5-Tage-Kurzreise
Eisenstadt Ferropolis- Gartenreich Wörlitzer Park- Sachsenmetropole Leipzig
Brandiser Parkhotel*** in Brandis bei Leipzig
Termine auf Anfrage von Mai bis September
1.Tag: Zeitige Anreise um 08.00 Uhr über die neue Autobahn A38 bis zum Kyffhäuser-Denkmal bei Kelbra. Besichtigung und längerer Aufenthalt über Mittag. Weiterfahrt in die sächsische Kleinstadt Brandis bei Leipzig. Ankunft am späten Nachmittag und Bezug der Zimmer im Brandiser Parkhotel*** am Stadtpark gelegen (nur wenige Gehminuten ins Stadtzentrum). Gelegenheit zu einem ersten Spaziergang oder Stadtbummel auf eigene Faust vor dem Abendessen. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2.Tag: Nach dem Frühstücksbuffet geht die Fahrt durch die Dübener Heide zur Eisenstadt Ferropolis. Hier werden wir zu einer informativen Führung erwartet. Im Freilichtmuseum Ferropolis begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit aber auch in die Zukunft. Ferropolis, die Stadt aus Eisen, war Energie und Technik. Dieser graue Arbeitsalltag atmet heute bunteste Kultur. Ferropolis macht nachdenklich, ist aber auch Entspannung in der Natur. Gegen Mittag fahren weiter nach Bitterfeld. Früher galt Bitterfeld als „dreckigste Stadt Europas“. Dennoch bietet die Stadt heute einige Sehenswürdigkeiten. In Bitterfeld Gelegenheit zur Mittagspause und zu einem kleinen Spaziergang vom historischen Rathaus zur Villa Bernstein am Großen Goitzsche See. Auf dem See unternehmen wir nachmittags eine abwechslungsreiche Schiffsrundfahrt mit dem Fahrgastschiff MS Vineta, wobei wir einige Informationen über den zeitlichen Wandel der Landschaft bekommen. Früher ein Auenwald, dann ein Braunkohletagebau und nach der Bergbausanierung mit anschließender Flutung mit 60 Quadratkilometern das größte Landschaftskunstprojekt der Welt. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
3.Tag: Der heutige Ausflug führt uns in den berühmten Wörlitzer Park. Eine interessante etwa zweistündige Gartenführung und eine romantische etwa dreißigminütige Gondelfahrt auf den vielen Seen und Kanälen ist vorgesehen. Längerer Aufenthalt zur freien Verfügung. Der natürlich wirkende Landschaftspark ist in 5 Teilgärten gegliedert: Schlossgarten, Neumarks Garten, Schochs Garten, Neue Anlage und Palmengarten. Bei einem ausgedehnten Spaziergang entdeckt man klassizistische und neogotische Bauwerke, Brücken, Seen, Kanäle, Grotten und Statuen (Eintrittsgebühren). Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
4.Tag: Den heutigen Tag widmen wir der Sachsenmetropole Leipzig. Gleich nach der Ankunft nimmt uns ein Stadtführer zu einer großen Stadtrundfahrt in Empfang. Wir werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen bekommen. Anschließend reichlich Zeit für eigene Interessen: z.B. Mittagspause im Auerbachs-Keller, Einkaufsbummel in der Mädler-Passage, Besuch der Thomas-Kirche u.v.m. Spätnachmittags kurze Rückfahrt zum Hotel.
5.Tag: Nach dem späten Frühstück verlassen wir Brandis. Die Rückreise unterbrechen wir zur Mittagszeit in der Goethestadt Bad Lauchstädt. Stadtführung und Gelegenheit zur Mittagspause. Fortsetzung der Rückreise gegen 13.30 Uhr. Rückkehr im Laufe des Abends gegen 19.00 Uhr.
Unsere Leistungen:
° Fahrt im modernen Fernreisebus mit 48 seitlich und rückwärtig verstellbaren Schlafsesseln, Klimaanlage, DVD-Abspielgerät, Mini-Bordküche und WC
° Alle Kosten für einen versierten, ortskundigen Busfahrer
° 4 Übernachtungen im Brandiser Parkhotel*** in Brandis (oder gleichwertig) in zweckmäßig eingerichteten Doppelzimmern mit Bad oder Du/WC, Sat-TV
° 4x Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen)
° Aufenthalt am Kyffhäuser-Denkmal inklusive Eintrittsgeld am Anreisetag
° Ausflug Ferropolis inklusive Eintritt und Bitterfeld mit Schifffahrt auf dem Großen Goitzsche See
° Ausflug zum Wörlitzer Park inklusive Gartenführung und Gondelfahrt (evtl. Eintrittsgelder extra)
° Ausflug nach Leipzig mit geführter Stadtrundfahrt
° Aufenthalt in die Goethestadt Bad Lauchstädt mit Stadtführung am Rückreisetag
° Insolvenzschutz durch Sicherungsschein von R+V Allgemeine Versicherung AG
° Rückrücktrittskostenversicherung mit Selbstbeteiligung
Preisbeispiel
bei 25 Teilnehmern ab € 689,-
bei 40 Teilnehmern ab € 584,-