Der Rhein – vom Drachenfels bis zur Loreley 4 Tage

4-Tage-Wochenendreise

Der Rhein – vom Drachenfels bis zur Loreley

Seminaris Hotel**** in Bad Honnef

 

Termin auf Anfrage Donnerstag-Montag

1.Tag: Abreise um 08.00 Uhr über die Autobahn in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. Hier werden wir am späten Vormittag von einem Stadtführer zu einer interessanten Stadtrundfahrt erwartet. Anschließend etwas Freizeit in der Bonner Innenstadt und Gelegenheit zur Mittagpause. Am Nachmittag geführter Besuch im Haus der Geschichte. Anschließend kurze Fahrt auf die andere Rheinseite nach Bad Honnef und Bezug der Zimmer im gutgeführten Seminaris Hotel**** (oder gleichwertig) für die kommenden 3 Nächte. Gemeinsames Abendessen.

2.Tag: Wir besuchen heute zunächst das benachbarte Königswinter. Fahrt mit der berühmten Drachenfelsbahn auf den 463m hohen Hausberg von Königswinter und Besuch von Schloss Drachenburg. Weiter geht es nach Linz am Rhein. In dem hübschen Städtchen Freizeit und Gelegenheit zur Mittagspause. Nachmittags abwechslungsreiche Busfahrt entlang dem Rhein – mit immer neuen Ausblicken auf malerische Städte und imposante Burgen – bis zum Loreley-Felsen. Aufenthalt im Loreley-Besucherzentrum oberhalb von St. Goarshausen. Am frühen Abend Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen.

3.Tag: Der Ausflug führt uns heute auf die andere Rheinseite. Abstecher ins Ahrtal nach Ahrweiler. Hier schlendern wir rund zwei Stunden mit einem Gästeführer durch den sehenswerten Ort und verkosten an 3 Stellen 3 verschiedene Weine. Anschließend Freizeit und Gelegenheit zur Mittagspause in Ahrweiler. Nachmittags geht es in die Nähe von Remagen zu einer Straußenfarm. Hier wechseln wir das Fortbewegungsmittel. Mit einer Kleinbahn fahren wir über das Gelände und erfahren viel Interessantes über die Strauße. Gelegenheit zum Besuch des Hof-Ladens bevor wir wieder zum Hotel zurückfahren. Abendessen.

4.Tag: Nach dem späten Frühstücksbuffet verabschieden wir uns von unserem Wochenenddomizil. Es geht nach Andernach am Rhein. Hier gehen wir im Geysir-Erlebniszentrum auf Entdeckungstour und erfahren alles über das Naturphänomen des Kaltwasser-Geysirs. Anschließend heißt es „Schiff ahoi“! Der Geysir befindet sich in der idyllischen Landschaft des Rheintals in einem Naturschutzgebiet auf der Halbinsel „Namedyer Werth“. Nach 15 Minuten Schifffahrt erreichen wir unser Ziel, den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt. Wir spüren die Urgewalt der Natur mit allen Sinnen, hören das Zischen und Gurgeln während des Ausbruchs und sehen die eindrucksvoll hohe Wasserfontäne. Schifffahrt zurück nach Andernach. Dort Gelegenheit zur Mittagspause. Danach kurzer Abstecher zum Kloster Maria Laach. Hier haben wir Gelegenheit die Klosterkirche individuell zu besuchen, einen informativen Videofilm (ca. 20 Min.) über das Kloster anzuschauen und im Klosterladen einzukaufen. Nachmittags Fortsetzung der Rückreise. Rückkehr gegen 18.30 Uhr.

Unsere Leistungen:

– Fahrt im modernen Fernreisebus mit 48 seitlich und rückwärtig verstellbaren Schlafsesseln, Klimaanlage, DVD-Abspielgerät, Mini-Bordküche und WC

– Alle Kosten für einen versierten, ortskundigen Busfahrer

– 3 Übernachtungen im Seminaris Hotel**** (oder gleichwertig) in Bad Honnef in Doppelzimmern mit Du/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon

– 3x Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen)

– Stadtrundfahrt in Bonn und geführter Besuch im Haus der Geschichte am Anreisetag

– Ausflug vom Drachenfels bis zur Loreley mit Drachenfelsbahn und Besuch Schloss Drachenburg sowie Panorama-Busfahrt entlang des Rhein

– Ausflug Ahrweiler mit Schlenderweinprobe und geführter Besuch einer Straußenfarm bei Remagen

– Besuch Geysir-Zentrum in Andernach mit Schifffahrt zum Geysir und Stopp am Kloster Maria Laach am Rückreisetag

– Erforderliche Eintrittsgelder gemäß Programm inklusive (Wert ca. € 68,-)

– Insolvenzschutz durch Sicherungsschein von R+V Allgemeine Reiseversicherung AG

– Rückrücktrittskostenversicherung mit Selbstbeteiligung

Preisbeispiel

bei 25 Teilnehmern      ab € 619,-

bei 40 Teilnehmern      ab € 544,-

Einzelzimmerzuschlag  ab € 135,-                                 www.seminaris.de

Freiplatzregelung: Der 21. und der 42. Platz stehen für Sie im halben Doppelzimmer kostenlos zur Verfügung!