Klassische Toskana
Studienreise zu den Höhepunkten
der Toskana zwischen Meer und Zypressen
Termine auf Anfrage
Beste Reisezeit Mai / Juni und ab Ende September
1.Tag:
Bustransfer ab Heimatort zum Flughafen Düsseldorf und Abflug mit Linienflug der Eurowings nach Bologna. Ankunft nachmittags. Nach der Abfertigung fahren wir nach Montecatini Terme, den berühmten Kurort in einer reizvollen von Pinien und Zypressen bestandenen Landschaft und von malerischen Hügeln umgeben. Hier beziehen wir im zentral in der Nähe der Piazza del Popolo gelegenen Hotel Ercolini & Savi**** die komfortabeln Zimmer für die kommende Woche. Begrüßungsdrink und gemeinsames Abendessen.
2.Tag:
Ein erster Ausflug führt uns nach Pisa. Hier erleben wir bei einer Stadtführung der Platz der Wunder – Piazza del Miracoli – mit dem Dom, der Taufkapelle, dem als Kreuzgang angelegten Friedhof und dem „schiefen“ Turm. Dieser Platz zählt zu den größten Sehenswürdigkeiten Italiens. Weiterfahrt nach Viareggio, dem Seebad an der Riviera della Versilia, zur Mittagspause. Nachmittags Fahrt in die wild zerklüfteten Apuanischen Alpen zu den Marmorbrüchen von Carrara. Der hier gewonnene weiße Marmor ist in der ganzen Welt bekannt. Selbst Michelangelo kam hierher, um die Marmorblöcke für seine Skulpturen auszusuchen. Rückfahrt zum Hotel.
3.Tag:
Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir den Bahnhof von Montecatini Terme. Bahnfahrt ins benachbarte Florenz. Hier erwartet uns am Bahnsteig uns ein Stadtführer. Beim Verlassen des historischen Bahnhofsgebäudes blicken wir sogleich auf die gotische Kirche Santa Maria Novella, sehen dahinter die Kuppel die Florentiner Doms und darüber die grünen Hügel mit Villen in Olivenhainen. Man kann nur erahnen welche Schätze diese Stadt besitzt. Die Medici waren große Förderer der Kunst und Kultur. Der bloße Anblick der Plätze und Gebäude löst beim Besucher schon Bewunderung aus.
Nach der Stadtbesichtigung bleibt noch reichlich Zeit für individuelle Unternehmungen. Genießen Sie eine Capuccino auf dem Domplatz, bummeln Sie durch die schönen Boutiquen, besuchen Sie die berühmten Uffizien oder bestaunen Sie die Auslagen der Goldschmiede auf der Ponte Vecchio. Am frühen Abend Rückfahrt mit der Bahn nach Montecatini Terme und Spaziergang zum Hotel zurück.
4.Tag:
Zunächst besuchen wir heute die einstige Hauptstadt der Toskana, Lucca. Der berühmte italienische Komponist Puccini ist hier geboren worden. Auf unserem Rundgang sehen wir die Befestigungsanlagen, die malerischen Plätze, die romanischen Kirchen, den Dom und die Piazza Anfiteatro Romano, aber auch die netten Cafes und die gutsortierten Geschäfte in der Stadt. Mittags fahren wir nach Massa i Conzzile wo wir in der ehemaligen Sommerresidenz aus dem 18. Jhd. der Grafen von Pasquini ein typisch toskanisches Mittagessen einnehmen. Anschließend geht es weiter nach Pistoia. Die weniger bekannte Stadt birgt in ihrer rechteckig angelegten Altstadt viele mittelalterliche Baudenkmäler, die von einem großen Unternehmungsgeist auch der kleineren Städterepubliken zeugt. Kurze Rückfahrt zum Hotel.
5.Tag:
Heute wollen wir ins Chianti Gebiet fahren. Panoramafahrt durch die typisch toskanische Landschaft auf der Chianti-Weinstrasse zur Fattoria Aijola. Hier probieren wir einige ausgezeichnete Weine der Region und bekommen dazu einen Imbiss mit toskanischen Wurst- und Käsespezialitäten gereicht. Mittags weiter nach Siena. Während eines Stadtrundganges sehen wir den Dom mit den sehenswerten Mosaiken und den wunderschönen muschelförmig angelegten Hauptplatz Piazza del Campo (wo im Juli und August das berühmte Palio-Pferderennen ausgetragen wird) mit dem zinnenbekrönten Rathaus „Palazzo Pubblico“ und seinem 88m hohen Turm Torre del Mangia. Nach etwas Freizeit in Siena fahren wir spätnachmittags zurück zum Hotel.
6.Tag:
Am heutigen Tag wollen wir die etwas unbekanntere Toskana entdecken, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Der Ausflug führt uns ins Serchiotal. Wir sehen idyllische Landschaften mit wunderschönen ursprünglichen toskanischen Dörfern, gepflasterte Maultierpfade, kleine Mäuerchen und hübsche Bauernhäuser. In Borgo a Mozzano ist die alte Steinbrücke aus dem 14. Jhd. zu bewundern. Schon Heinrich Heine besuchte das Thermalbad Bagni di Lucca. Als Perle der Region Garfagnana gilt die Altstadt von Barga. Wie auch einem Freisitz thront das Städtchen über der lieblichen Landschaft. Ein Juwel ist der Dom mit seinen sehenswerten Alabasterfenstern. Ein Besuch der Windhöhle „Grotta del Vento“ rundet den Ausflug ab.
7.Tag:
Wir besuchen heute die interessanten Kleinstädte San Gimingnano und Volterra. San Gimignana ist die Stadt der Geschlechter-Türme. Sie liegt weithin sichtbar auf einem Hügel und sit vollständig von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Das Herz der Stadt schlägt auf der Piazza Cisterna. Ein weiteres Glanzstück des Ortes ist der Domplatz mit dem Palazzo Popolo. Die Landschaft entlang der Straße nach Volterra bezaubert durch ihre herbe Schönheit. Volterra wird von der Fortezza einer Militärarchitektur aus der Renaissance dominiert. Weitere Sehenswürdigkeiten sind u.a. die Römischen Bäder und das Theater, Dom und Campanile, Porta all’Arco und Porta Fiorentina. In der Stadt ist seit alters her die Kunst der Alabasterverarbeitung zu finden. Rückfahrt zum Hotel. Das Management und das Personal des Hotel Ercolini & Savi verabschieden sich bei uns mit einem Gala-Dinner.
8.Tag:
Der Vormittag steht noch in Montecatini Terme zur freien Verfügung. Gegen Mittag fahren wir zum Flughafen Bologna. Abflug mit Linienflug der Eurowings zurück nach Düsseldorf. Dort erwartet uns der Transferbus zur Rückfahrt. Rückkehr am Abend.
Unsere Leistungen:
° Bustransfer Heimatort – Flughafen Düsseldorf – Heimatort
° Linienflüge mit Eurowings Düsseldorf – Bologna – Düsseldorf inklusive aller anfallenden Abfertigungs-
und Flughafengebühren sowie Kerosinzuschläge und Beförderung von 1 aufzugebenden Gepäckstück
max. 23 KG (keine Getränke und kein Imbiss an Bord)
° 7 Übernachtungen im Hotel Ercolini & Savi in Montecatini Terme der landestypischen 4-Sterne-
Kategorie in Komfort-Doppelzimmern mit Bad/Du/WC, Föhn, Sat.-TV, Minibar
° 7x Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen mit Menuewahl)
° Begrüßungsdrink sowie 1 Gala-Dinner im Rahmen der Halbpension
° 1 typisch toskanisches Mittagessen in der Villa Pasquini
° 1 Chianti-Weinprobe auf einem typischen Weingut
° Alle Fahrten im klimatisierten italienischen Fernreisebus
° Ausflüge, Rundfahrten, Besichtigungen und Führungen wie beschrieben
° Erforderliche Eintrittsgelder sowie Bahnfahrt nach Florenz
° Versierte, ortskundige Reiseleitung ab/bis Flughafen Bologna sowie Stadtführer in allen Städten
° Pro Zimmer ein Marco Polo Reiseführer
°Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbeteiligung
Preisbeispiel ab € 1519,-
Zuschlag Einzelzimmer ab € 196,-
Mindestteilnehmerzahl: 25
Rauchverbot in Flugzeug, Bus und den Hotels!
Anmeldeschluss ca. 4 Monate vor Reisebeginn.
Freiplatzregelung:
Der 26. Platz steht für Sie im Einzelzimmer kostenlos zur Verfügung.