7 Tage Erlebnisreise
Schlesische Perlen
Mögliche Termine von Mai- Anfang Oktober
Günstige Preise im Juli und Augsust
1. Tag (ca. 600 Km) :
Morgens Anreise gegen 08.00 Uhr über die Autobahn in Richtung neue Bundesländer in den Raum Kolkwitz/Cottbus. Ankunft am späten Nachmittag. Hier gemeinsames Abendessen und Zwischenübernachtung im Hotel Haus Irmer***.
2. Tag (ca. 360 Km):
Nach dem Frühstücksbuffet geht die Reise weiter nach Görlitz. In Deutschlands östlichster Stadt werden wir zu einem Stadtrundgang erwartet: vom reichen Barock geprägter Obermarkt mit Reichenbacher Turm und Kaisertrutz, Untermarkt mit Rathaus, Waage, alte Börse, Lange Läuben, Ratsapotheke u.a.m. Nach der Mittagspause weiter zum polnischen Grenzübergang. Die Fahrt geht durch die niederschlesischen Landstriche nach Oppeln an der Oder. Hier wohnen wir 4 Nächte im Mittelklasse Hotel Festival*** am Stadtrand gelegen.
3. Tag (ca. 190 Km):
Es steht eine zweistündige Stadtführung in Oppeln auf dem Programm: Marktplatz mit den schönen Bürgerhäusern aus dem 16. Jahrhundert, Piastenturm auf der Pasiekerinsel in der Oder, Überreste der alten Wehrburg und das Amphitheater. Danach fahren wir nach Tschenstochau. Hier besuchen wir das Gnadenbild der schwarzen Madonna im Paulinerkloster Jasna Gora. Rückfahrt nach Oppeln.
4. Tag (ca. 180 Km):
Heute lernen wir mit unserer Reiseleitung weitere Höhepunkte in Schlesien kennen. Wir fahren nach Neisse, hier Stadtbesichtigung. Anschließend schlendern wir durch das mittelalterlich geprägte Patschkau. Schließlich besuchen wir in Ottmachau, das malerisch zwischen zwei Seen liegt, das Renaissanceschloss oberhalb der Stadt. Rückfahrt nach Oppeln.
5. Tag (ca. 430 Km):
Der heutige Tagesausflug führt uns nach Krakau. Rasche Fahrt über die Autobahn. In der ehemaligen Königsstadt unternehmen wir eine ausführliche von einer Mittagspause unterbrochene Stadtrundfahrt. Wir erleben hautnah den mittelalterlich geprägten Marktplatz mit den Tuchhallen und der Marienkirche (Innenbesichtigung) und schließlich besuchen wir auf dem Wawelhügel den Dom und das Königsschloss. Rückfahrt nach Oppeln.
6. Tag (ca. 250 Km):
Gleich nach dem Frühstück verlassen wir Oppeln mit Richtung Breslau. Ausführliche Stadtrundfahrt in der an Baudenkmälern reichen Stadt: alter Markt mit Rathaus und schön restaurierten Bürgerhäusern, Aula Leopoldina in der alten Universität, Dom- und Sandinsel, Jahrhunderthalle im Scheitniger Park u.a.m. Nach der Mittagspause fahren wir nach Bunzlau, um eine typische Werkstatt der bekannten Bunzlauer Keramik zu besuchen. Weiterfahrt ins nahegelegene Klitschdorf/Kliczkow, wo wir zu einer Zwischenübernachtung im Schlosshotel*** einkehren.
7. Tag (ca. 710 Km):
Heute heißt es Abschied nehmen von Schlesien. Rechtzeitig treten wir die Rückreise an. Ankunft in den einzelnen Zusteigeorten gegen 20.00 Uhr.
Unsere Leistungen:
– Reise im modernen Fernreisebus mit 48 seitlich und rückwärtig verstellbaren Schlafsesseln, Klimaanlage, DVD-Abspielgerät, Mini-Bordküche und WC
– Alle Kosten für einen versierten, ortskundigen Busfahrer
– 6 Übernachtungen in den genannten oder gleichwertigen Mittelklasse Hotels der 3-Sterne-Kategorie in Doppelzimmern mit Du/WC, Telefon, Sat-TV in Kolkwitz (1), Oppeln (4), Kliczkow bei Bunzlau (1)
– 6x Halbpension (reichhaltiges Frühstück und 3-Gang-Abendessen)
– Alle genannten Ausflüge, Besichtigungen und Stadtführungen inklusive erforderlicher Eintrittsgelder
– Versierte deutschsprachige Reiseleitung ab Oppeln bis Bunzlau
– Fremdenverkehrsabgabe sowie Straßen- und Parkgebühren
– Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbeteiligung
– Insolvenzschutz durch Sicherungsschein von R+V Allgemeine Versicherung AG
Preisbeispiel
ab 25 Teilnehmer ab € 1074,-
ab 40 Teilnehmer ab € 959,-
Einzelzimmerzuschlag ab € 175,-
Freiplatzregelung:
Der 21. und der 42. Platz stehen für Sie im halben Doppelzimmer kostenlos zur Verfügung!