8-Tage-Erlebnisreise
Provence – Camargue
Termine möglich von April bis Oktober
1. Tag (ca. 470 Km):
Morgens um 08.00 Uhr Anreise über die Autobahn vorbei an Frankfurt und Karlsruhe nach Baden-Baden. Aufenthalt am Nachmittag zur freien Verfügung. Kurze Weiterfahrt nach Appenweier im Ortenaukreis. Hier Zwischenübernachtung im Hotel Hanauer Hof*** (oder gleichwertig). Gemeinsames Abendessen.
2. Tag (ca. 680 Km):
Nach dem Frühstücksbuffet Fortsetzung der Reise vorbei an Besancon und Lyon durch das Rhonetal in die kleine Stadt Orange. Hier beziehen wir für 5 Nächte Quartier im Mercure Hotel**** am Stadtrand in grüner Umgebung gelegen. Gemeinsames Abendessen.
3. Tag (ca. 70 Km):
Unsere Reiseleitung erwartet uns gleich nach dem Frühstücksbuffet zu einer Erkundungstour durch das hübsche Provence-Städtchen Orange. Im Norden erhebt sich der Triumphbogen auf der Straße nach Lyon und im südlich gelegenen römischen Theater werden heute noch Opern und Konzerte aufgeführt. Mittags kurze Fahrt nach Avignon. Stadtbesichtigung. Die bezaubernde Stadt liegt innerhalb einer mächtigen Stadtmauer, die den Papstpalast schützen sollte. Selbstverständlich werden wir auch die in dem bekannten Volkslied besungene Brücke Saint-Benezet (Pont d‘Avignon) über die Rhone sehen. Nach etwas Freizeit in der Altstadt erfolgt die Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag (ca. 250 Km):
Der heutige Ausflug führt uns in die Camargue. Die Fahrt geht durch eine weite Fläche von kleinen Seen und Tümpeln durchzogen. Wir sehen die weißen Pferde, die schwarzen Stiere und die rosa Flamingos. Im Zigeunerwallfahrtsort Saint Maries de la Mer legen wir einen kleinen Besichtigungsstopp ein. Weiter geht es zu einem provenzalischen Manade (Stierhof). Hier werden wir zu einer Leiterwagenfahrt über die Stierweiden und einem typischen Mittagessen mit Wein und Wasser erwartet. Die Rückfahrt unterbrechen wir noch einmal in dem mittelalterlich geprägten Kreuzritterhafen Aigues Mortes.
5. Tag (ca. 180 Km):
Ein Besuch in der Stadt Arles steht auf dem Programm. Die ehemals zweitgrößte Stadt des römischen Imperiums bietet wie keine andere Stadt dem Besucher die typischen provenzalischen Charakteristika: Neben den römischen Bauwerken wie die Arena oder den Thermen, spiegeln ockerfarbene Hauswände und rote Ziegeldächer das Licht wider und tauchen die Landschaft in jene sanften Farben, die Cezanne und van Gogh in ihren Bildern so treffend einfingen. Nach der Mittagspause (am Samstag ist der große Wochenmarkt in Arles) fahren wir weiter in die Alpilles (Kleine Alpen). Die Fahrt führt vorüber am ehemaligen Benediktinerkloster Montmajour und an der Mühle des Schriftstellers Alphonse Daudet in Fontvieille. Besuch der Ruinenstadt Les Baux de Provence hoch oben auf einem Felsplateau des Alpilles. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt über St. Remy de Provence mit seinen römischen Baudenkmälern. Im dortigen Hospiz St. Paul de Mausole war Vincent van Gogh zwei Jahre als Patient.
6. Tag (ca. 140 Km):
Wir fahren heute zu der „schönsten Wasserleitung“ der Welt, dem Pont du Gard. In drei Stockwerken überquert das besterhaltene römische Aquädukt den Fluss Gard, um Quellwasser in die Stadt Nimes zu leiten. Nach einer ausführlichen Besichtigung und Besuch der Multimedia-Ausstellung geht es weiter nach Nimes. Stadtbesichtigung. Die Stadt bezaubert ihre Gäste durch eine Reihe gut erhaltener römischer Baudenkmäler wie z.B. das Amphitheater oder die Tempel Maison Carree und der Diana. Nach etwas freier Zeit am Nachmittag fahren wir in den bekannten Weinort Chateauneuf du Pape. Einkehr zu einer kleinen Probe provenzalischer Weine. Kurze Rückfahrt zum Hotel.
7. Tag (ca. 680 Km):
Heute verabschieden wir uns von Orange und der Provence. Antritt der Rückreise. Zwischenübernachtung wieder in Appenweier im Hotel Hanauer Hof*** (oder gleichwertig).
8. Tag (ca. 460 Km):
Fortsetzung der Rückreise, die wir noch einmal in Heidelberg zur Mittagszeit unterbrechen. Gelegenheit zum Altstadtbummel und zur Mittagspause. Rückkehr in den Heimatorten gegen 18.30 Uhr.
Unsere Leistungen:
– Fahrt im modernen Fernreisebus mit 48 seitlich und rückwärtig verstellbaren Schlafsesseln, Klimaanlage, DVD-Abspielgerät, Mini-Bordküche und WC
– Alle Kosten für einen versierten, ortskundigen Busfahrer
– Zwischenübernachtungen in Appenweier im Hotel Hanauer Hof*** (oder gleichwertig) in Doppelzimmern mit Bad oder Du/WC, Telefon und Sat-TV
– 5 Übernachtungen im Mercure Hotel**** (oder gleichwertig) am Stadtrand von Orange in Doppelzimmern mit Bad oder Du/WC, Föhn, Telefon und Sat-TV
– Halbpension (7x kaltes Frühstücksbuffet und 6x 3-Gang-Abendmenue sowie 1x Mittagessen mit Wein und Wasser)
– Aufenthalte in Baden-Baden und Heidelberg
– Ausflüge und Besichtigungen vom 3. bis 6. Reisetag mit versierter ortskundiger Reiseleitung (Sonn- und Feiertage fallen Zuschläge an!)
– Besuch eines Stierhofs mit Programm in der Camargue
– Kleine Weinprobe in Chateauneuf du Pape
– Alle laut Programm erforderlichen Eintrittsgelder (Wert ca. € 88,-)
– Kurtaxe in Orange
– Park- und Straßengebühren
– Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbeteilung
– Insolvenzschutz durch Reisepreissicherungsschein von R+V Allgemeine Versicherung AG
Preisbeispiel
ab 25 Teilnehmern ab € 1384,-
ab 40 Teilnehmern ab € 1234,-
Einzelzimmerzuschlag ab € 304,-
Freiplatzregelung:
Der 21. und 42. Platz steht für Sie jeweils im halben Doppelzimmer kostenlos zur Verfügung!
www.hanauer-hof.de www.parkinn.de/hotel-orange