Baltikum 9 Tage

       Zauberhaftes Baltikum
9-tägige Studienreise  zu den Höhepunkten in
Litauen – Lettland – Estland

Termine auf Anfrage -beste Reisezeit Juni bis September

1.Tag:
Gegen 09.00 Uhr Bustransfer zum Flughafen Düsseldorf und um 13.25 Uhr Abflug mit Linienmaschine der Air Baltic über Riga nach Vilnius. Ankunft gegen 18.05 Uhr Ortszeit. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten werden wir von der litauischen Reiseleitung begrüßt und fahren nach Vilnius zum zentralen Hotel Congress****. Bezug der Zimmer für 2 Nächte und gemeinsames Abendessen im Hotel.

2.Tag:
Gleich nach dem Frühstück beginnen wir mit einer ausführlichen Stadtrundfahrt in der von Großfürst Gediminas im Jahre 1323 gegründeten Hauptstadt Litauens, Vilnius (Wilna). Hier mündet der Fluß Wilnia in die Nerja. Auf dem Spaziergang durch die barocke Altstadt besuchen wir die 400 Jahre alte Universität mit dem wundervollen Johannis-Kirche. Ferner sehen wir das Gotische Ensemble mit der Anna- und der Bernhardiner-Kirche, den achteckigen Gediminasturm auf dem Burgberg, den Hof des Almunatpalastes u.a.m. Nachmittags machen wir einen Abstecher ins benachbarte Trakai. Hier besichtigen wir die idyllische gelegene Inselburg, die vor der Zeit Vilnius als Hauptstadt Sitz der Großfürsten war. Das wald- und seenreiche Trakai ist heute kulturelles und religiöses Zentrum des Turkvolkes der Karaimen. Spezialitäten-Abendessen heute in einem karaimischen Restaurant in Trakai. Anschließend Rückfahrt zum Hotel nach Vilnius.

3.Tag:
Heute setzen wir die Reise fort. Die Fahrt geht über Kaunus, das als litauischste Stadt gilt. Hier Stadtbesichtigung und Gelegenheit zur Mittagspause. Die Altstadt von Kaunas liegt malerisch zwischen dem Zusammenfluss von Nemunas und Nerja. Hier sind u.a. sehenswert die Burganlage, der Rathausplatz mit den alten Kaufmannshäusern, das berühmte gotische Donnerhaus und die Vytautas-Kirche. Nachmittags Weiterfahrt nach Klaipeda (Memel). Hier steht ein Stadtrundgang in der Altstadt auf dem Programm. Wir sehen u.a. auf dem Theaterplatz das Ännchen von Tharau, malerische Fachwerkhäuser und alte Speicher in kopfsteingepflasterten Straßen, die Grüne Apotheke, die Markthalle, die alte Post und die Ruine der Memelburg am Ufer des Flusses Dane. Bezug der Zimmer für 2 Nächte im Hotel Amberton Klaipeda**** und gemeinsames Abendessen im Hotel.

4.Tag, Samstag, 18.06.2011:
Der Ausflug heute führt uns auf die Kurische Nehrung. Mit einer Autofähre erreichen wir die schmale, zwischen 400m und 3 Km breite und etwa 96 Km lange Halbinsel, die heute je zur Hälfte zu Russland und zu Litauen gehört. Sie trennt das Haff (Süßwasser) vom Baltischen Meer (Ostsee) und zählt zu den imposantesten Naturlandschaften Europas. Wir erleben unvergessliche Eindrücke. Auf unserer Tour liegen Schwarzort, Hexenberg, die bizarre Dünenlandschaft der sogenannten „toten Düne“, die über 50 m hohen Sanddünen am Kirbste-Berg, das malerische Nidden mit dem Thomas-Mann-Haus (Besichtigung). Spätnachmittags auf dem Festland wieder zurück machen wir einen Abstecher ins litauische Seebad Palanga. Hier spazieren wir am weißen Sandstrand entlang und besuchen das Bernsteinmuseum im Botanischen Garten. Abendessen in einem Fisch-Spezialitäten-Restaurant an der Ostsee. Abends Rückfahrt zum Hotel nach Klaipeda.

5.Tag:
Zeitig am Morgen verlassen wir Klaipeda mit Richtung Silauliai (Schaulen). Etwas außerhalb der Stadt finden wir eines der kuriosesten Denkmäler Europas, den Berg der Kreuze. Einst ein religiöser Wall-fahrtsort ist er heute zu einem Nationalsymbol geworden. Es sollen hier über 50.000 Kreuze aufgestellt worden sein. Unterwegs Mittagessen in einem litauischen Landgasthof. Nachmittags überschreiten wir die Grenze nach Lettland und besuchen das wunderschöne Schloss Rundale (Gut Ruhental), einst Sommerresidenz der kurischen Herzöge. Der italienische Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli, der auch den einzigartigen Winterpalast Eremitage der russischen Zaren in St. Petersburg gebaut hat, war der Baumeister des Barock Ensembles. Schließlich erreichen wir am Abend die lettische Hauptstadt Riga, wo wir 2 Nächte im Maritim Park Hotel**** wohnen. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
6.Tag:
Wir unternehmen eine Stadtrundfahrt in Riga. Wir sehen in der mittelalterlichen geprägten Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen das Wahrzeichen der Stadt, die Petri-Kirche (Innenbesichtigung), den Dom, Große und Kleine Gilde, das Schwedentor, das Architekturensemble „Drei Brüder“ u.a.m. Über Mittag Freizeit für eigene Entdeckungen in Riga. Nachmittags besuchen wir das interessante Freilichtmuseum Latvias und fahren abends hinaus zum Seebad Jurmala, mit seiner sehenswerten Holzarchitektur. Zum Abendessen kehren wir in ein Spezialitäten-Restaurant ein. Abends Rückfahrt zum Hotel nach Riga.

7.Tag:
Wir setzen die Reise fort. Die Fahrt geht zunächst durch den Gauja Nationalpark. Er ist der älteste seiner Art im ganzen Baltikum und umschließt das tief eingeschnittene Tal des Gauja Flusses. In der Nähe der Kleinstadt Sigulda besichtigen wir die Ruine der Bischofsburg Turaida (Treyen). Weiterfahrt zum Gutshof Dikli zum Mittagessen. Nachmittags weiter nach Estland. Die Route führt uns über Pärnu in die estische Hauptstadt Tallinn (Reval). Abends beiehn wir für 2 Nächte die Zimmer im Meriton Grand Conference & Spa Hotel****. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

8.Tag:
Heute erleben wir Tallinn von seiner schönsten Seite. Die als Weltkulturerbe eingetragene Altstadt ist eine einzige Schatzkammer von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Eine besondere Perle ist der Domberg in der Oberstadt mit dem Schloss Toompea, der Domkirche (Innenbesichtigung), dem Kanonenturm „Kiek in de Kök“ und der 45 m hohe Turm „langer Hermann“. Aber auch die übrige Stadt bietet Interessantes wie das Rathaus, Nikolaikirche, Schwarzhäuptergilde, Drei Schwestern Häuser, Schloss und Park Kadriorg, Sängerpark Pirita mit Bühne u.a.m. Nachmittags Freizeit für eigene Entdeckungen und letzte Souvenireinkäufe. Zum Abschied wird das Abendessen im Restaurant „Olde Hansa“ als „Fest der Händler“ in mittelalterlicher Atmosphäre eingenommen. Abends Rückfahrt zum Hotel.

9.Tag:
Nach dem zeitigen Frühstück Transfer zum Flughafen. Um 08.35 Uhr Abflug per Linienmaschine der Air Baltic von Tallinn über Riga nach Düsseldorf. Ankunft dort um 12.35 Uhr. Hier erwartet uns der Transferbus zur Rückfahrt in die Heimatorte.

Unsere Leistungen:
° Bustransfer Heimatort – Flughafen Düsseldorf – und zurück
° Linienflüge mit Air Baltic  Düsseldorf – Vilnius und Tallinn – Düsseldorf inklusive aller anfallenden
Abfertigungs- und Flughafengebühren sowie  Kerosinzuschläge (Umsteigeflüge über Riga)
° 8 Übernachtungen, jeweils 2x in den genannten (oder gleichwertigen) Hotels der  4-Sterne-Landeskategorie in Doppelzimmern mit Bad/Du/WC, Telefon, Föhn, Minibar, SAT-TV
° 8x Frühstücksbuffet
° 7x Abendessen als 3-Gang-Menue oder Buffet, teilweise außerhalb der Hotels wie beschrieben
° 1 Mittagessen auf der Fahrt von Memel nach Riga
° 1 Mittagessen auf dem Gutshof Dikli
° 1 Abschieds-Abendessen im historischen Restaurant „Olde Hansa“ in Tallinn
° Alle Fahrten im modernen litauischen Reisebus
° Ausflüge, Rundfahrten und Besichtigungen wie beschrieben inklusive erforderlicher
Eintrittsgelder, Fährüberfahrten Kurische Nehrung inkl. Öko-Abgaben
° Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen Vilnius / Tallinn, zusätzlich Stadtführer bei allen Stadtbesichtigungen
° Reisepreissicherungsschein von R+V Allgemeine VersicherungvAG
° Reiserücktrittskostenversicherung mit Selbstbeteiligung
° 1 Marco Polo Reiseführer je Zimmer

Preisbeispiel ab ca. € 1599,-

Zuschlag Einzelzimmer (Doppel = Einzel)  ab ca. € 270,-
Mindestteilnehmerzahl: 25
Rauchverbot in Flugzeug und Bus!

Anmeldeschluss ca. 4 Monate vor Reisebeginn!

Freiplatzregelung:
Der 21. Platz steht für Sie im Einzelzimmer kostenlos zur Verfügung!